Projekte
newsletter-brennpunkte (Seite 5)
Hotline: Spital-Verein Thurgauer Hebammen
Zur Sicherstellung einer weiterführenden Wochenbettbetreuung durch Hebammen für jede Wöchnerin ab Spitalaustritt, welche im Kanton TG wohnhaft ist und zu diesem Zeitpunkt noch keine Hebamme organisiert hat.
> Stellung der Hebammen wird besser
> Thurgau fördert kleine Kinder
Seit dem 1. Januar 2016 betreibt der Verein Thurgauer Hebammen eine Hotline, welche den Geburten- und Wochenbettabteilungen des KSM und KSF 365 Tage im Jahr zur Verfügung steht. Die diensthabende Hebamme oder Pflegende meldet alle Frauen der Station, welche noch keine Hebamme für die Wochenbettbetreuung organisiert haben und eine solche Betreuung wünschen, der diensthabenden Hotlinebetreuerin, welche eine Hebamme des Vereins ist. Diese sucht in der Wohngegend der Wöchnerin eine Hebamme, welche Kapazität für die Betreuung hat. In Ferienzeiten organisiert der Verein zusätzlich Springerinnen, welche auch die Betreuung gebietsfremder Wöchnerinnen übernehmen, damit die Übernahme aller Wöchnerinnen, welche Hebammenhilfe wünschen, gewährleistet ist.
Finanzierung:
Damit der Verein diese grosse Organisation einer Hotline bewältigen kann, hat es mit dem Departement Finanzen und Soziales, mit den Gemeinden, der Spital Thurgau AG und dem Gemeindezweckverband Perspektive Leistungsvereinbarungen abgeschlossen. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich für die finanzielle Unterstützung bedanken!